Berlin Niederschöneweide

Berlin Niederschöneweide

26. März 2025 / Andreas Kirchner

Berlin Niederschöneweide ist ein lebendiger und vielfältiger Ortsteil der sich im Bezirk Treptow-Köpenick befindet. Er liegt eingebettet zwischen der Spree und dem Plänterwald, verbindet Niederschöneweide urbanes Leben mit grünen Oasen und historischen Charme. Dieser Stadtteil hat eine reiche industrielle Vergangenheit, die heute noch in den beeindruckenden Backsteinbauten und den Relikten ehemaliger Fabrikanlagen spürbar ist. Besonders auffällig ist die frühere Bärenquell-Brauerei, ein ikonisches Beispiel der Berliner Industriearchitektur. Mittlerweile beherbergen einige dieser historischen Gebäude Künstlerateliers, Start-ups und kleine Unternehmen, die dem Viertel neues Leben einhauchen. Ein Highlight von Niederschöneweide ist die direkte Lage an der Spree. Die Uferpromenaden laden zum Spazieren und Verweilen ein. Das ist natürlich besonders an warmen Tagen bei den Menschen sehr beliebt. Der Plänterwald ist nur einen Katzensprung entfernt und bietet eine grüne Erholungsoase die ideal für Ausflüge in die Natur, Jogging oder Radtouren ist. Die Nähe zu Adlershof, einem der größten Wissenschafts- und Technologieparks Deutschlands, prägt Niederschöneweide als zukunftsorientierten Stadtteil. Hier treffen Tradition und Innovation aufeinander, was eine spannende Dynamik erzeugt. Das Viertel zieht zunehmend junge Familien und Kreative an, die die Mischung aus ruhigem Wohnen und urbanem Flair schätzen. Niederschöneweide ist aber auch gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden: Mit der S-Bahn gelangt man schnell ins Zentrum von Berlin, während die Nähe zu den Flughäfen eine internationale Anbindung gewährleistet. Trotz seiner städtischen Lage bewahrt der Stadtteil einen besonderen, fast dörflichen Charme, der ihn zu einem liebenswerten Wohnort macht.

Die Entwicklung der Bevölkerung von Niederschöneweide:

Von einem kleinen 42 Einwohner Dorf im Jahre 1800 hat sich Berlin Niederschöneweide bis heute ganz schön aufgerappelt. Mittlerweile können rund 14500 Menschen Niederschöneweide ihr zuhause nennen. Die Zahlen im Überblick:

  • 1800: 42 Einwohner
  • 1858: 80 Einwohner
  • 1885: 963 Einwohner
  • 1910: 7259 Einwohner
  • 1939: 10814 Einwohner
  • 1963: 12002 Einwohner
  • 1991: 11139 Einwohner
  • 2000: 10126 Einwohner
  • 2010: 10232 Einwohner
  • 2023: 14574 Einwohner

Sehenswürdigkeiten in der direkten Umgebung:

  • Alte Feuerwache                                                 
  • Altes Amtshaus
  • Schulgebäude an der Hasselwerder-Ecke         
  • Jugendklub und Jugendstift
  • Seniorenfreizeiteinrichtung                                 
  • Sozial und Kulturzentrum
  • viele Einkaufsmöglichkeiten                               
  • Restaurants, Cafés und Bars
  • Praxair Industriegase Unternehmen                  
  • Früheres Bahnbetriebswerk
  • Raw Schöneweide Berliner S-Bahn                   
  • Einkaufszentrum Schöneweide
  • Berliner Metallhütten und Halbzeugwerke          
  • DDR Funkhaus

Anfahrt und Parkmöglichkeiten:

Mit dem PKW:

Wenn ihr mit dem Auto vom Berliner Hauptbahnhof bis zum Stadtteil Niederschönweide fahren wollt, dann braucht ihr um die 30 Minuten bis ihr dort angekommen seid. Hier gibt es zwei Routenvarianten die ihr dafür nutzen könnt. Entweder fahrt ihr über die B96 oder aber ihr nehmt die A100. Beide Strecken sind mit 19-21 km fast gleich lang. Auch hier kann man im gesamten Stadtgebiete einige Parkplätze finden.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Wenn ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Berliner Hauptbahnhof bis zum Stadtteil Niederschönweide wollt, braucht ihr je nach Verkehrsmittelart ca. 1 Stunde bis ihr dort angekommen seid. Ihr könnt folgende Routen wählen: Ihr nehmt den RE2/7/8 bis „Ostkreuz“ und danach steigt ihr in die S8 bis „Schöneweide. Es fahren aber auch einige Buslinien in die Richtung, aber auch hier müsst ihr dann einmal umsteigen und in die S-Bahn wechseln.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Magazins ausflugsziel-berlin.de. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Berlin zur Verfügung.

Suche in & um Berlin

ausflugsziel-berlin.de

Entdecken Sie die Highlights Berlins
✓ Spannende Ausflugsziele
✓ Kultur & Geschichte
✓ Einzigartige Erlebnisse
✓ Jetzt planen!

Made with Love

Text